![]() |
© 1997 Oliver Baumann • Ermenegildo Bidese |
![]() |
Sitemap
Z Kséllach
Z Gaprècht


Bòart-püuchar
- Zimbrische ~
- Sprachminderheiten (German-, Romanisch)
___ Oberitalien
____ Fersental
____ Ladinisch
____ Plodar
____ Walser
____ Zimbrisch
___ Schweiz
____ Walser/Gualsers
____ Rumantsch
___ USA
- Historische Sprachstufen
__ Indogermanisch
___Germanisch
____ Nord ~
____ Ost ~
_____ Gotisch
____ West ~
_____ Langobardisch
_____ Althochdeutsch
______ Mittelhochdeutsch
_______ Frühneuhochdeutsch
Früh-NHD ↗
________ Neuhochdeutsch
_____ Altniederdeutsch
______ Mittelniederdeutsch
________ Niederdeutsch
- Deutsche Mundarten
__ Oberdeutsch
___ Alemannisch
___ Bairisch
___ Südtirol
__ Niederdeutsch
- Italienische Dialekte
__ Italien
Talian ↗
__ Schweiz
- Etymologie
_____ Englisch
COD EE ↗
_____ Französisch
_____ Italienisch
_____ Niederlande
_____ Romanisch
- Andere Sprachen
__ Französisch
__ Italienisch
__ Keltisch
___ Britannisch
Cymrisch ↗
Cornisch ↗
___ Goidellisch
Gaelisch ↗
Manx ↗
- Varia
im Aufbau


Schraibonghe
Schuulen
- 500 ↗
KIL Lusérn

Lusérn
Diverses
De Bibl ↗


Zeitschriften digital

kan üs-andarn
Audio cimbri7c
vo' Lusérn
Aufnahmen beim CKB
Database etnomusicologico

kan üs-andarn
TV Sprachinseln
minet TV ↗
Video cimbri7c
Filme beim CKB
Videos von und mit Dr. Remigius Geiser
Ghèzzach ↗
Hdvds9


7 Komaüne
vo Lusérn
Pildar
andarst

Zimbrische Mythen
Sammlungen
mythische Sagen
historische Sagen
Z Lant

Lusern ↗
Andere Sprachinseln: Italien
Andere Sprachinseln: USA

Institute der Zimbern
Institute für Zimbern
Sprachminderheiten Italien: allgemein
Institute Sprachminderheiten: Italien andere
Museen

Rezepte ↗
Webcams ↗


