![]() |
© 1997 Oliver Baumann • Ermenegildo Bidese |
![]() |
Remigius Geiser, Salzburg (Österreich/Austria)
Grundkurs in klassischem Zimbrisch
7. Lektion - Wiederholung und Übung und Aussprache (gesamt)
Wahre Geschichten gefallen meinen Söhnen nicht. | Baare schòan gavàllent nèt in main süün. |
Ein guter Chef will seinen Knechten wohl. | An guutar patruun bill bool in sain hiirten. |
Die Engel haben sehr schön gesungen. | D enghele habent gasùnghet viil hüppesch. |
Mit seiner italienischen Mutter hat er euch nach Melbourne gebracht. | Met-tar sain bèllaschen müütare hat-ar-ach gapràcht ka Melbourne. |
Mit gutem Wasser hat er seine Freunde gegrüßt. | Met guutame bazzare hat-ar gagrüüzet de sain khselle. |
Ich werde "Hannes" genannt. | Ich khimme ganaamet "Hannes". |
Die vielen Steine der langen Wege haben ihre Füße ermüdet. | De viiln stòone dar langhen beeghe habent dormüüdet d iarn vüüze. |
Welcher offene Wein kostet mehr? | Beeldar òffane bain khòstet mèeront? |
Die italienischen Freunde werden mit dem Schnee spielen. | De bèllaschen khselle bèlnt spiilan met-me sneebe. |
Warum hat der Mann die Mutter der Tochter nicht geheiratet? | Vona-bazzame dar mann hat nèt gamèghelt de muutar dar töchtare? |
Ich will dir wohl, mein Engel! | Ich bill-dar bool, maindar enghel! |
Wir haben die langen Dienstage immer gehasst. | Bar haban hörtan galòotet de langhen èrtighe. |
Die Pferde äsen heute sehr spät. | Haüte de ròss khuusent viil speete. |
Habt ihr mit dem Bruder eurer Mutter gesprochen? | Habat-ar gaprèchtet met-me pruudare dar aürn müütare? |
Sie schädigen die zimbrischen Länder, Herr Nordera! | Ar schaadet de zimbrischen lèntar, Hèere Nordera! |
Wann seid ihr hinaus gegangen? | Benne sait-ar gant auz? |
Deine Buben spielen zu viel mit ihrem schönen Fräulein. | De dain puuben spiilnt zoviil met-me iarn schöön vraüllen. |
Bringt die guten Fische heute eurem Vater! | Prènghet haüte de guuten vischar me aürn vaatare! |
Es ist schon ein wenig spät. | Z ist schöön an mintzikh speete. |
Mit wem durchschreiten seine zwölf Ochsen die gefährlichen Felsen? | De sain zbölf òksen met beeme passaarnt-sa de prügaloten khnòtten? |
Sein Weib hat unsere Pilze mit gutem Butter gegessen. | Iz sain baip hat ghèzzet d ünzarn sbèmme met guutame smaltze. |
Willkommen in Vilsbiburg! | Boolkhent ka Vilsbiburg! |
Eure Katze hat mit meinem Hündlein viele Späße gemacht. | D aür khatza hat gamàchet viil mòkken met-me main hüntlen. |
Voriges Jahr hat mein Sohn zu Hause vierzig schöne Käfer gefunden. | Vèart dar main sun hat gavùnnet dahòome viarzkh schööne khèvare. |
Was für einen Pilz habt ihr gefunden? | Bittan sbamm habat-ar gavùnnet? |
Frau Zitzlsberger, Sie müssen unsere zimbrischen Worte übersetzen! | Vrau Zitzlsberger, Ar mizzet tradüüran d ünzarn zimbrischen boart! |
Ein nackter Mann mit einer langen Zunge hat sie immer liebkost. | An nakhontar mann met anar langhen zunghen hat-se hörtan gakhìllet. |
Warum wurde das beschädigte Kreuz heute nach Hause gebracht? | Zbaü z gaschaadane khraütze is khènt gapràcht hòam haüte? |
Der schlichte Hagestolz liebt den Februar mit echtem Schnee. | Dar slèchte muntzalo liibet in hòrnich met baarame sneebe. |
Warum liebt euer Kater unsere Katzen nicht? | Vona-bazzame dar aür khattaro liibet nèt d ünzarn khatzen? |
Die Söhne deiner Tochter nennen wir "Füße der Hasen". | De süüne dar dain töchtare rüüfa-bar "vüüze dar haasen". |
Weil du dich heute noch nicht rasiert hast, musst du heimgehen. | Habantan-dich nòchont gapeertet haüte, mizzast-to gheenan hòam. |
Woher ist eure zimbrische Sprache gekommen? | Von bannont is khènt d aür zimbrische zunga? |
Voriges Jahr haben sie ihren Sohn in Egglkofen besucht. | Vèart habant-sa vorkhènt in iarn sun kan Egglkofen. |
Seine lange Nase hat meiner schönen Tochter nicht gefallen. | De sain langhe naasa hat nèt gavàllet dar main schöön töchtare. |
Für seinen Knecht wird er eine schlichte Hose kaufen. | Vor in sain hiart bill-ar khoofan an slèchta pruuch. |
Bei deinen lieben Tirolern ist unsere wahre Religion viel wert. | Kan (in) dain liiben Tiròolarn d ünzar baare relijuun valéart viil. |
Dein Vater wird mit seinen Sünden die Seligkeit nicht erlangen. | Met-in sain sünten dar dain vaatar bill nèt snappan de selikhot. |
Gefährliche Insekten haben meine getrockneten Fische gegessen. | Prügalote khèvare habent ghèzt de main gatrükhanan vischar. |
Schöne Morgen und lange Abende machen unsere Tage. | Schööne mòrgande und langhe aabende machent d ünzarn taaghe. |
Könnt ihr heute die fernen Straßen sehen? | Mögat-ar haüte segan de vèrren beeghe? |
Mit unseren langen Hosenträgern arbeiten wir immer langsam. | Met-en ünzarn langhen tiràkken èrbata-bar hörtan laise. |
Mit nackten Augen solltest du nicht zu der Sonne schauen! | Met nakhonten ooghen schöltast-to nèt luugan zo dar sunnen! |
Der gute Verwalter und sein Freund haben ein vorbestelltes Zimmer. | Dar guute stòtz un dar sain khsell habent an prenotaarana khamara. |
Sein Hahn hat das schöne Fräulein heute sehr spät gegrüßt. | Haüte dar sain haano hat gagrüüzet z schööne vraülle viil speete. |
Mein Sohn, wo hast du mit unserem Freund schriftdeutsch gesprochen? | Maindar sun, ba hast-to gaprèchtet pruzziaan met-me ünzarn khselle? |
Euer Sohn hat die offene Kammer meiner schönen Tochter gesucht. | Dar aür sun hat gasüchet d òffane khamara dar main schöön töchtare. |
Mein Weib hat seine Achseln mit einem gefährlichen Messer rasiert. | Z main baip hat gapeertet de sain aksel met ame prügaloten mezzare. |
Wie viel hat die schöne Frau für ihre Zähne bezahlt? | De schööne vrau biivel hat-se gòltet vor d iarn zenne? |
Ein richtiges Weib wünscht sich nicht einen verheirateten Mann. | An garèchtez baip günnat-sich nèt an gamègaln mann. |
Unsere Jäger suchen immer das ferne Glück. | D ünzarn huntare süchent hörtan z vèrre galükke. |
Der italienische Bettler hat den rasierten Fuß meiner Mutter gesehen. | Dar bèllasche beggar hat gasécht in gapeertan vuuz dar main müütare. |
Die lieben Töchter der schlichten Tiroler haben prima gesungen. | De liiben töchtare dar slèchten tiròolare habent gasùnghet hüppesch. |
Unser Chef wird einen sicheren Weg durch die Felsen finden. | Dar ünzar patruun bill vènnan an sicharn bèkh vor de khnòtten. |
Mit den reparierten Messern teilten sie seine Knochen. | Met-en garìchtan mezzardarn habant-sa gatòalt de sain pòondar. |
Einen wahren Freund zu finden ist ein schwieriger Weg für ihn. | Zo vènnan an baaren khsell ist an heevigar bèkh vor iin. |
Der späte Abend hat dem einfachen Weibe gefährliches Glück gebracht. | Me slèchten baibe dar speete aabend hat gapràcht prügalotez galükke. |
Gesamte Tondatei mit allen Beispielsätzen von Remigius Geiser: als WAV-Dazei - als MP3-Datei
=> Vocabularium