![]() |
© 1997 Oliver Baumann • Ermenegildo Bidese |
![]() |
Medien: Radio (media: broadcasts) - Audio:
1. Im Land der Zimbern (SWR2 2011) - 2. RAI Bozen "7 Gemeinden" 2013 - 3. RAI Bozen "13 Gemeinden" 2013 -
4. Resch Kassetten - 5. Resch Tonbänder - 6. Hörbuch "Tönle Bintarn"
6. | "Tönle Bintarn" - Audio. | ||
übarsetzt von belosch abe von Andrea Nicolussi Golo. Zimbrisch Lusérn |
|||
Das 1. Kapitel als Hörbuch! Weitere folgen. | |||
Hörbuch: http://tonlebintarn.smallcodes.com/ | 2014 |
![]() |
|
5. | Zimbrisches Tonarchiv Hugo Resch, Teil 1. | ||
Tondokumente der Sieben Gemeinden. Tonbänder ( TM ), Teil I |
|||
digitalisiert und dokumentiert anno 2012 von Dr. Remigius Geiser | |||
Abspielen/Info: Cimbern-Kuratorium Bayern e. V. | 2012 |
![]() ![]() |
|
4. | Zimbrisches Tonarchiv Hugo Resch, Teil 2. | ||
Tondokumente der Sieben Gemeinden. Audio-Cassetten (AC) |
|||
dokumentiert anno 2008 von Dr. Remigius Geiser | |||
Abspielen/Info: Cimbern-Kuratorium Bayern e. V. | 2008 |
![]() ![]() |
|
3. | Unser Land (RAI Bozen). | ||
Kultur und Natur in Südtirol. Ein Wochenmagazin zur Landeskunde mit Heike Tschenett. 2013 | |||
Reihe "Deutsche Sprachinseln in Oberitalien" | |||
"Die 13 Gemeinden".6. Folge. 27.06.13 * 55min | 2013 |
![]() ![]() |
|
2. | Unser Land (RAI Bozen). | ||
Kultur und Natur in Südtirol. Ein Wochenmagazin zur Landeskunde mit Heike Tschenett. 2013 | |||
Reihe "Deutsche Sprachinseln in Oberitalien" | |||
"Die 7 Gemeinden". 5. Folge. 30.05.13 * 55min | 2013 |
![]() ![]() |
|
1. | "Im Land der Zimbern." | Sendung | Download |
Deutsche Sprachinseln in Oberitalien, 8. Februar 2011 SWR2 Wissen. Widmar Puhl Die deutsche Minderheit der Zimbern lebt seit 1000 Jahren in den Bergen zwischen Trient, Vicenza und Verona - weit südlich der offiziellen Sprachgrenze bei Salurn. Aber nur noch wenige Hundert Menschen kennen ihre alten Lieder, Sagen und Märchen. Noch vor 200 Jahren sprachen rund 20.000 Menschen "zimbrisch", ein bayerisches Mittelhochdeutsch mit Anklängen ans Tirolerische und italienischen Lehnwörtern. Früher glaubte man, die Bergbewohner seien Nachfahren jener Zimbern und Teutonen, die das antike Rom bedroht hatten. Aber inzwischen ist erwiesen, dass die Zimbern von langobardischen und bayerischen Wehrbauern abstammen, die sich hier ansiedelten. |
Manuskript | Download | |
Am besten mit Internet Explorer Podcast anhören. | |||
Autor: Widmar Puhl Redaktion: Udo Zindel Regie: Carola Preuß Unter anderem mit Remigius Geiser, Salzburg, und Igino Rebeschini Fikkhinar („Albergo All‘ Amiziana“), Roana Podcast "Remigius Geiser Vaterunser zimbrisch" 04.02.11 18min Download Remigius Geiser. Vater Unser Download Remigius Geiser. Interview Komplette Sendung SWR2 08.02.11 * 27:30min |
2011 |
![]() ![]() |
|
![]() |
|||
Bei technischen Problemen könnt ihr euch beim Webmaster melden. Wir helfen gerne. |